pflegeleicht

Karamellbeere/Leycesteria formosa

Deutscher Name: Karamellbeere Botanischer Name: Leycesteria formosa Familie: Geißblatt-Gewächse (Caprifoliaceae) Herkunft: Himalaya, Auspflanzbar ab USDA Klimazone 7 Habitus: Zitat:“ Die Leycesteria erreicht in ihrer Heimat, dem Himalaya, durchschnittlich eine Höhe von bis zu 3 m und kann bis zu 2 m breit werden. Als Kübelpflanze erreicht sie diese Ausmaße in der Regel aber nicht. Trotzdem […]

Chinesischer Kroton – Excoecaria cochinchinensis (Syn. E. bicolor)

Eine pflanzliche und dauerhafte Alternative zum Weihnachststern gesucht? Deutscher Name: Chinesischer Kroton (zumindest kenne ich ihn nur unter dem Namen) Botanischer Name: Excoecaria cochinchinensis Familie: Euphorbiaceae Herkunft: Indo-China, Vietnam Habitus: Immergrüner Strauch, 1-2 Meter Blätter: Gegenständige, schmal eliptische Blätter. Größe ca. 6-14 cm lang und 2-4 cm breit. Blattoberseite dunkelgrün, an Kaffeeblätter erinnernd und unten […]

Mehrjährige Weihnachtssterne

Alle Jahre wieder….. Wusstet Ihr, dass dass Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) eigentlich mehrjährige leicht zu pflegende Kübelpflanzen und viel zu schade zum Wegwerfen sind? Hier kommt der Beweis! Wissenswertes: An ihren Naturstandorten wachsen sie baumartig und werden mehrere Meter hoch, in Kübelkultur erreichen sie selten über einen Meter. Weihnachtsstern Details via Baumkunde.de Die zu der Familie […]

Blühendes Goldsternchen: Bulbine natalensis

Deutscher Name: Goldsternchen Botanischer Name: Bulbine natalensis   Familie: Affodillgewächse (Asphodelaceae) Herkunft: Südafrikas in trockenen Regionen Habitus: Rosettenartig Blätter: dickfleischig, sukkulent, im Alter stammbildend Blüte: Blütenstand mit vielen kleinen – ca. 1 cm großen- leuchtend gelben Einzelblüten, die mehrere Wochen von unten nach oben erblühen. Bei älteren Pflanzen erscheinen auch mehrere Blütenstiele gleichzeitig (s.u) Tipp: […]

Pavonia Multiflora/Brasilianische Malve

  Deutscher Name: Brasilianische Malve Botanischer Name: Pavonia multiflora Familie: Malvaceae, Malvengewächse Herkunft:  vermutlich Brasilien Habitus: strauchartig, wächst aufrecht und verzweigt sich nur widerwillig. Eignet sich als Hochstämmchen. Wuchshöhe ca. 1-1,50 Meter (wenn man sie lässt) Blätter:  Die immergrünen Blätter wachsen lanzenartig und glänzen leicht     Blüte:  gestielt, typische Malvenblüten, mit langen rausragenden lilafarbenen Staubgefäßen Frucht: […]

Nach oben scrollen