Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Das kleine Igel ABC

Posted on 2. Oktober 20252. Oktober 2025 By Melanie

Die Bestände unseres westeuropäischen Igels gehen drastisch zurück. Sie leiden besonders unter dem Verschwinden von Lebensräumen und dem damit verbundenen Insektensterben. Aber das Gute ist, wir können diesen süßen kleinen Sympathieträgern helfen. Städte und Gärten müssen wieder als Lebensräume für Tiere und Insekten begriffen werden. Weniger Kirschlorbeer an Rasen, dafür mehr Wildnis wagen. Wer keinen eigenen Garten hat, kann eine Igelstation unterstützen.

Steffi von dem Instagram Account: Emil und der Klimaschutz, hat für euch wichtige Infos zusammen gefasst. Ihr findet ihr Profil unter:

https://www.instagram.com/emil_und_der_klimaschutz?igsh=MTdpYXIxbDB3a3Fucw==

Mit diesem Igelgrundkurs bis du auf jeden Fall gut gerüstet, wenn dir in Zukunft mal ein Igel über den Weg läuft. Sie brauchen unsere Hilfe, aber die Richtige!

Und weil gerade Winter ist, der wichtigste Hinweis vorab: Jeder Igel, der jetzt tagsüber rumläuft, braucht dringend Hilfe.

Danke für diesen Gastbeitrag 👍

Kooperationen

Beitrags-Navigation

Previous Post: #gartenaufräumenistdoof
Next Post: DIY- Upcycling Igelhaus

More Related Articles

Interview: Pflanzenflüsterin Kooperationen
DDFGG : Pflanzenporträts und mehr! Kooperationen
Lesetipp: Baumretter Fibel Kooperationen
Grün zwischen den Steinen Hortus am Iltispark
Interview mit einem Kleingarten- Botschafter Kooperationen
Artenreich Bingo Kooperationen

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme