Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Lesetipp für Insektenfans

Posted on 27. Juni 202227. Juni 2022 By Melanie

Warum sind Blühwiesen eigentlich keine Lebensräume, was braucht der Insektennachwuchs als Nahrung und wo überwintern unsere Gartenbewohner eigentlich?

Buchtipps für Hummel- , Wildbienen-, oder Schmetterlingsfans von 3 und 99 Jahre ?

Zu den Rezensionen geht es jeweils hier:

Superhummeln- Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel

Frau Hummel und Herr Grummel

Schmetterlingsgarten

Lesetipps Tags:Frau Hummel, Herr grummel, Insekten, Kinderbuch, Naturgarten, Naturschutz, Schmetterlinge, Superhummeln, Wildbienen

Beitrags-Navigation

Previous Post: DDFGG : Pflanzenporträts und mehr!
Next Post: Sommerupdate 2022

More Related Articles

Lesetipp: Klimastarke Gemüse Lesetipps
Buchtipp: Ideen für Nützlingshotels Lesetipps
Lesetipp: Altes Gärtnerwissen neu entdeckt, BLV Lesetipps
Buchtipp: Klugscheißerwissen Kräuter Lesetipps
DGN- Kanäle Hortus am Iltispark
Lesetipp: Frau Hummel und Herr Grummel Lesetipps

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme