Wie man aus einer Banane eine neue Pflanze zieht
Im Wohnzimmer unter einer Bananenpflanze sitzen und Früchte ernten.
Das wäre doch mal was oder?
Selbstgezogene Pflanze ca. 3-4 Jahre alt,
hat bisher noch nicht geblüht!
Und so geht es: Man nehme einen Topf und eine Banane.
Unbedingt die Banane so in die Erde stecken, wie sie normalerweise von der Pflanze abfallen würde. Nicht irritieren lassen, wenn die Frucht anfängt bräunlich zu werden und sich Schimmel bildet.
Das ist von der Natur so vorgesehen um Freßfeinde abzuschrecken. Viel Spaß beim Nachmachen 😉
P.S: Das ist natürlich völliger Blödsinn,
aber die Idee ist doch gar nicht so übel oder?
Text/Foto: Melanie Schellack
Und so gehts eigentlich wirklich:

Macht keinen Spaß, wenn man auf sowas beißen würde, wenn man eine Banane ist, oder? Deshalb sind die Samen in unseren Essbananen so gut wie weggezüchtet! Gibt übrigens ganz viele interessante Sorten 😉
2 comments on “Wie man aus einer Banane eine neue Pflanze zieht”
Comments are closed.
So abwegig finde ich das gar nicht – und selbst wenn sie sich nicht vermehren sollte, sieht das (vor dem Vergammeln) doch sehr dekorativ aus 😉
Für einen Lacher in der Mittagspause ist es jedenfalls sehr brauchbar.
Hihi,
Martina
Ein bisschen Spaß muss sein 😉 Sehe ich auch so!
Leider macht die Anzucht aus Samen keinen Spaß. Habe ich oft probiert und es irgendwann aufgegeben.
LG