IPM 2018
IPM 2018….ich war da!
Puh, das war doch anstrengender als gedacht. Alle 2 Jahre verschlägt es selbst mich auf die IPM und ich habe einige Fotos mitgebracht.

Ich weiß nicht, ob man es als Trend bezeichnen kann, aber ich finde es gut, dass es immer mehr alte und neue Sorten zu kaufen gibt (wobei ich Tauschen immer noch besser finde…)

Biologischer Pflanzenschutz, ein Thema für den Hobbygärtner. Dank der ausführlichen Beratung werde ich das mal Testen.

Spanennde Gespräche auch am Stand der Fa. Schacht. Fachberater trifft Fachberater. Biologischer Pflanzenschutz kann so einfach sein!
Heißer Tipp vom Fachberater (und Dipl.- Biologe) am Stand: Pflanzothek! „Onlineapotheke“ für Pflanzenschutzmittel und Co
(Ohne Gewähr und nicht selber ausprobiert, ich kaufe sowas nicht online)!

Ich finde die Idee mit den „Topfpflanzen“ gar nicht so übel. Ich habe interessante Gespräche zu dem Thema geführt und meinen Schatz abgeholt….

Ich habe bei der Fa. Helmers Eintrittskarten für die IPM gewonnen. Die Gewinner sollten sich melden und einen Schatz abholen. Zur WAHL standen: Augenklappe, Flummis und Gummibärchen. Nette Idee! Die Karten habe ich übrigens an eine interessierte Fachberaterin weitergeleitet. Gar nicht so einfach an Karten zu kommen. Wir suchen für nächstes Jahr noch Sponsoren!!!
So und wie geht`s weiter?
Ich habe noch sehr viele Fotos gemacht, das würde aber diesen Blogbeitrag definitv sprengen. Ich habe beim Durchlaufen gemerkt, dass sich die Themen der Messe sehr weit von meinen Interessen entfernen. Es war schön zu Sehen, dass die Pflanzenquälereien wie Strohblumen auf Kakteen oder gefärbte Orchideen scheinbar kein Trend mehr sind, aber viel Neues gabs für mich nicht zu entdecken. Für mich war die Messe wieder sehr wichtig um Freunde zu treffen, Gespräche zu führen und Ideen zu sammeln. Mein Ziel war es hauptsächlich etwas für den Bereich: Schrebergarten zu entdecken und da es sich dabei meistens um Obst und Gemüse handelt, folgt ein Extrabeitrag zu dem Thema. Ich habe nämlich wirklich noch einen Stand gefunden auf dem ich Pflanzen entdeckt habe, die ich noch nicht kannte und die eine Bereicherung für den Garten sein könnten. Also dranbleiben….Fortsetzung folgt!
LG Melanie
One comment on “IPM 2018”