Gartentagebuch Mai 2018/1

Wochenend und Sonnenschein und dann…lalala!

Nach einer etwas komischen und unerholsamen Urlaubswoche, haben wir das Wochenende besonders genossen.

Samstag hatte ich einen kleinen Stand bei dem Kräuterfest von Gartenwert

Einige Pflanzen haben ein neues Zuhause gefunden und wir haben viele tolle Gespräche geführt und (vielleicht) auch einige neue Kontakte geknüpft und es hat wieder superviel Spaß gemacht! Meine Stinkerknollen (Amorphophallus und Typhonium) wollte irgendwie keiner. Schade eigentlich!

Somit war der Samstag futsch und der Sonntag sollte zum Chillen genutzt werden. So ganz hat das nicht geklappt, aber wat mut dat mut eben. Danach wurde Fisch geräuchert und geschmaust 😉

Paprika, Tomaten, Zucchini sind im Beet, Sala ausgest, Knoblauch gesteckt. Das Beet ist quasi voll und die erste wild aufgelaufene Kartoffel wurde auch gesichtet. Bei uns überleben die den Winter und können echt manchmal lästig werden!
Gestern haben wir drei alte Tomatensorten-Pflanzen gekauft und 8 ertauscht (Sorten unbekannt). Tomaten kann man nie genug haben, oder?
Letztes Jahr gepflanzt und dieses Jahr die erste Blüte an der Indianerbanene/Paw Paw. Bin begeistert!
Was haben wir heute noch gemacht? Inkagurken ausgepflanzt, Kübelplanzen umgetopft, Palme wieder an Ort und Stelle gerückt, gegossen und gegnossen. Die Pflanzen fühlen sich scheinbar bei den Temperaturen auch pudelwohl und „explodieren“ förmlich. Der Salbei (rechts im Bild) beginnt zu Blühen und unser Wildbienenhotel ist fast ausgebucht.

Unsere Verschenkekiste stand wieder draußen und einige Pflanzen haben neue Besitzer bekommen. Wir haben den ersten Sonnenbrand und beide einen Frischluftschock. So muss das sein!

Und er blüht….das erste Mal nach 3 Jahren! Arum italicum mit einem leicht muffeligem Geruch. Ist aber auszuhalten.

Viel zu tun ist momentan -außer Gießen- im Garten wenig und wir fiebern schon der ersten Ernte entgegen. Wird Zeit, dass wir endlich wieder Sommervitamine zu uns nehmen. Ich berichte 😉

LG aus Duisburg

 

Gartentagebuch Mai 2018/1
Nach oben scrollen