Gartentagebuch Juli 2016

Lieber Leser, aufgrund eines Blogupdates sind leider nicht mehr alle Fotos sichtbar.

Ich muss alle neu Hochladen und mache das nach und nach und bitte um Verständnis.

Dankeschön!

Holla, der Monat hat doch eben erst angefangen und ist schon fast wieder zu Ende und ich habe noch gar nichts Neues aus dem Garten berichtet!

Aaaalllllsoooooo….

Nach der Schneckenattacke und dem doofen Wetter im Juni, hat der Juli sich von der freundlichen und warmen Seite gezeigt und endlich sprießt und grünt es überall, die ersten Zucchinis sind geerntet und die Tomaten kommen auch langsam in Fahrt. Irgendwie sind die dieses Jahr megahoch, aber egal, Hautsache lecker.  Einer unser Gartennachbarn ging letztens vorbei und meinte ich wäre immer am futtern, wenn er mich sieht: Ähm…Hallo! Dafür ist ein Garten doch da oder? 😉

Aus 4 mach 2. Wir haben die beiden äußeren Jostas abgesägt, damit die anderen beiden mehr Platz, Licht und Luft haben und werden die nach und nach verjüngen. Die Äste waren so dick und alt, dass man da schon mit der Säge dran musste. Wurde Zeit
Aus 4 mach 2. Wir haben die beiden äußeren Jostas abgesägt, damit die anderen beiden mehr Platz, Licht und Luft haben und werden die nach und nach verjüngen. Die Äste waren so dick und alt, dass man da schon mit der Säge dran musste. Wurde Zeit
Die beste Investion überhaupt: Ein Thermokomposter verschandelt nicht so die Gegend und funzt besser als die blöden Gitterkomposter. Deckel zu und....gären lassen
Die beste Investion überhaupt: Ein Thermokomposter verschandelt nicht so die Gegend und funzt besser als die blöden Gitterkomposter. Deckel zu und….gären lassen

 

Neu im Garten: ein Holunder Black Beauty (den musste ich unbedingt haben...) und als Wollziest. Eine Canna habe ich noch auf dem Markt erstanden.
Neu im Garten: ein Holunder Black Beauty (den musste ich unbedingt haben…) und ein Wollziest. Eine Canna habe ich noch auf dem Markt erstanden

 

Die Strohbalen dürfen bis nächstes Jahr bleiben, die sind jetzt endliich "gut" und auch im Gemüsebeet wachsen - zwar nicht viel- aber die ersten Leckereien. Alles was die Schneckenattacken überlebt
Die Strohballen dürfen bis nächstes Jahr bleiben, die sind jetzt endlich „gut“ und die Kapuzinerkresse (hat sich wieder selbst ausgesät) hat endlich was zum Draufherumranken. Auch im Gemüsebeet wachsen die ersten Leckereien quasi alles was die Schneckenattacken überlebt

 

Seufz! Erst Hochstämmchen, dann Busch. Die Jostabeere wurde auch ausgedünnt und wir sind dabei sie zu verjüngen. Die Säge hat mal wieder gesprochen
Seufz! Erst Hochstämmchen, dann Busch. Die Jostabeere wurde auch ausgedünnt und wir sind dabei sie zu verjüngen. Die Säge hat mal wieder gesprochen

 

Den ersten Knoblauch und die ersten Zwiebeln sind geerntet, die Beete werden demnächst wieder neu bestückt. Die Kartoffelernte war noch nict so erfolgreich wie gedacht, aber für Pellkartöffelchen reichts
Den ersten Knoblauch und Zwiebeln sind geerntet, die Beete werden demnächst wieder neu bestückt. Die Kartoffelernte war noch nicht so erfolgreich wie erhofft, aber für Pellkartöffelchen reichts
Uff! Der Muskatellasalbei hat sogar den Winter überlebt und ansonsten sind noch etliche Kräuter bei uns eingezogen. Die ersten scharz/roten Stockrosen blühen auch. Also so langsam passt alles zusammen
Uff, unser Kräuterbeet explodiert! Der Muskatellasalbei hat sogar den Winter überlebt und ansonsten sind noch etliche Kräuter bei uns eingezogen. Die ersten scharz/roten Stockrosen blühen auch. Also so langsam passt alles zusammen

 

Geretten aus dem Hornbach (80%) reduziert: Eine Samthortensie Hot Chocolate, die eine der abgesägten Jostas ersetzt. Sie sah zwar mehr tot als lebendig aus, aber die hat nur so getan. Kurzer Rückschnitt und los gehts. Wetten?
Gerettet aus dem Hornbach (80%) reduziert: Eine Samthortensie Hot Chocolate, die eine der abgesägten Jostas ersetzt. Sie sah zwar mehr tot als lebendig aus, aber die hat nur so getan. Kurzer Rückschnitt und los gehts. Wetten? Rechts im Bild seht ihr übrigens was Typhonium machen, wenn man die auspflanzt…sie breiten sich aus!
Auch die wurde stark besägt. Wir sind noch nciht ganz fertig mit dem Auslichten, aber wie man sieht: es hat ihr nicht geschadet
Auch die wurde stark besägt. Wir sind noch nicht ganz fertig mit dem Auslichten, aber wie man sieht: es hat ihr nicht geschadet

 

Unglaublich lecker und bald abgeerntet: Weinbeeren/Rubus phoenicolasius
Unglaublich lecker und bald abgeerntet: Weinbeeren/Rubus phoenicolasius

 

Die Weinbeeren sind abgeerntet, die Himbeeren haben wir auch nochmal ausgelichtet, damit die endlich wieder Kraft für Früchte haben und die Weintrauben werden immer dicker. Die haben wir auch stark ausgelichtet und beschnitten. Scheint den Trauben gut zu tun. Also weiter so, oder?
Die Weintrauben werden immer dicker. Die haben wir auch stark ausgelichtet und ca. 1/3 aller Trauben abgeschnitten. Scheint den Trauben gut zu tun. Also weiter so, oder?

 

 Die Umgestaltung läuft


Im Garten tut sich was und nächstes Jahr werden noch viele Stauden folgen. Fast alle Walderdbeeren sind gerupft. Die waren zwar schön und perfekte Bodendecker, aber  1. haben die kaum getragen und ich habe Pink Pandas aus Bielefeld mitgebracht, die wesentlich wuchsunfreundlicher sind, größere Beeren bilden und pinke Blüten haben und 2. waren das Schneckenverstecke ohne Ende. Wir hoffen, dass wir es den Schnecken jetzt etwas ungemütlicher gemacht haben ?!
2 dunkle Heuchera habe ich schon ausgepflanzt, eine schöne dunkle Dahlie (die im Herbst raus muss) und mir spuken noch einige Pflanzen im Kopf herum, die super in den Garten passen würden. Apropos passen:

Unsere Banane gefällt das Wetter auch und bekommt das erste Mal sein 2 Jahren (in denen sie im Topf stand) auch wieder Nachwuchs. Ich glaube, die fühlt sich auch wohl !

LG Eure Melanie

Da fühlt sich jemand wohl und bekommt "Nachwuchs"
Da fühlt sich jemand wohl und bekommt „Nachwuchs“

 

 

 

 

 

 

 

 

Gartentagebuch Juli 2016
Nach oben scrollen