Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End und das sieht aktuell (Oktober 2020) so aus 😉 Update ist in Arbeit…. Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei […]
DIY- Nützlingshotel
Material:3- 4 EuropalettenMaterial zum Ausrichten: Kies, Pflastersteine oder ähnlichesDachpappe (oder anderes Material zum Abdecken z.B. auch: Alte Dachziegel)Lange Schrauben4 WinkelMaterial zum Befüllen Anmerkung: Wenn Ihr es noch ausführlicher und komfortabler machen möchtet, dann müsste der Boden unter dem Haus auf 50 cm ausgekoffert drainagiert und mit Holz oder Steinen befüllt werden. Unser Blumenbett im Kräutergarten […]
Naturgartenchaos 2021
Gärtnern für Mensch und Tier: Es ist ganz einfach! 2020 hatten wir die großartige Chance einen Schrebergarten komplett neu zu gestalten. Es war zwar viel Arbeit, aber es stand von Anfang an fest, dass wir nicht nur unsere Pfanzen aus dem alten Garten mitnehmen und integrieren wollten, sondern er sollte sofort so angelegt werden, damit […]
Leckergarten-Tipp: Jostabeere
Botanischer Name: Ribes x nidigrolaria Besonderheiten: Kreuzung aus Stachelbeeren und schwarzer Johannisbeere Standort: Normaler Gartenboden, vollsonnig bis halbschattig Erntezeit: Juli bis August Wuchs: Wenn man sie nicht regelmäßig schneidet, dann werden sie gigantisch! Foto aus dem ehemaligen Schrebergarten. Diese uralten Stämme haben uns das erste Jahr 14 Kilo Früchte beschert. Wir haben die Sträucher einmal […]
Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
Deutscher Name: Indianerbanane/ Paw Paw Botanischer Name: Asimina trilobaGeignete Sorten für den Garten: „Sunflower“ oder Prima Familie: Annonengewächs (Annonaceae)Herkunft: Nordamerika Habitus: Pyramidenförmig wachsene Bäume oder Strächer. Wuchshöhe/-breite ca. 3-5 Meter, wir versuchen sie als aus Platzgründen am Spalier zu ziehen. Blätter: Sommergrüne, spitzovale, glatteBlätter, die bis zu 20 cm groß werden. Blüte: Grün bis braunrote, […]
Do-it-Yourself: Locheimer
Ich weiß nicht wie es Euch so geht, aber der grüne Daumen juckt und juckt. Und da man traditionell im Frühling umtopft und der Balkon oder die Terasse einfach nicht so mitwachsen wie manche Pflanzen, habe ich einen heißen Tipp für Euch, wie man das Problem lösen kann. Muss es wirklich immer eine Topfgröße mehr […]
Selbst ist die Pflanze, pala-Verlag
Buchtipp aus dem Archiv für: Perfektes Naturgartenchaos!
DIY- Miniteich
Aaalso! Man nehme: Einen mindestens einen 90 Liter Mörtelkübel ( gerne auch größer) Buddel ein Loch, passend in der Größe aus, versenke ihn und fülle dann möglichst mit Regenwasser auf! Als Bepflanzung eignen sich viele Pflanzen, wir haben uns für eine Sumpfdotterblume entschieden! Die ist nicht nur heimisch sondern steht inzwischen sogar auf der Beobachtungsliste […]
Mispelrelish
Man nehme: Frische Mispeln vom Baum und packe sie in die Tiefkühltruhe bevor die Vögel sie verputzt haben! Wenn sie aufgetaut sind, dann sollten sie geschält/ entpellt und entkernt werden! Das ist etwas Handarbeit, aber jede Frucht hat haargenau 5Kerne! Man kann also keinen übersehen! Wir hatten ca. 1,8 Kilo pures Mispelfruchffleisch! Dazu kamen: 6 […]
Lesetipp: Frau Hummel und Herr Grummel
Herausgeber : BoD – Books on Demand; 1. Edition (22. März 2021)Sprache : DeutschGebundene Ausgabe : 36 SeitenISBN-10 : 3753459607ISBN-13 : 978-3753459608Lesealter : 3 – 5 Jahre Autoren: Ulrike Wolf und Matthias Holländer Zur Webseite bitte auf das Bild klicken: Inhalt: Es war […]