1. Gartentag 2018

Ich darf mit großer Freude verkünden: 1. (gemeinsamer) Gartentag erfolgreich beendet! (Tusch, Party, Wunderkerze)!

Es sieht zwar immer noch so aus als wäre nichts passiert, aber wir waren heute fleißig:

Unser Weg sprießt und grünt, Kulturbegleitkräuter sind entfernt, Beinwell geteilt, fast alle Stauden und Vertrochnetes entfernt, der Kompost das erste Mal gewässert, der Teich gesäubert! Rechts haben wir den kleinen Plattenweg ausgekoffert, die gute Erde aufs „Hochbeetchen“ geschmissen und schon mit Vlies ausgelegt. Demnächst wird rindengemulcht! Die Platten benötigen wir nämlich woanders und das Kulturbegleitkräuterziehen zwischen den Fugen hört jetzt auch auf!

Es sieht zwar aus wie Chaos, ist es aber nicht! Der Palmkohl beginnt zu Blühen und darf deshalb stehen bleiben und wir haben heute Platten ins Beet gelegt, damit Frau Trampeltier (also ich) nur noch punktuell die Erde verdichtet.

 

Der Winter war zu lang und kalt. Aber er hatte auch Vorteile: So locker war unser Boden noch nie – und ich habe mir das Bodenlüften erspart.

Was da passiert ist? Das nennt man: Frostgare!

Ich habe vor einigen Tagen Steckhölzer in den Boden gesteckt und war absolut überrascht, wie leicht das ging. Jetzt müssen die nur noch wurzeln!

Der Knoblauchnachwuchs 2018 kann sich jetzt schon sehen lassen. Aus einer Knolle( fränzösicher Herkunft) haben sich inzwischen etliche Kinderchen gebildet. Letztes Jahr habe ich einige Knollen aussamen lassen. Wüsste gar nicht, dass die so einfach zu Vermehren sind!
Was für eine Nervensäge: Knoblauchsrauke! Uns schmeckt sie nicht und sie samt sich fürchterlich aus! Ich habe aber beim Entfernen gemerkt, dass sie mit ihren langen Wurzeln den Boden auflockert. Interessant, Interessant!

 

Schatz, Du kannst auch gerne den gelben Sommerflieder runterschneiden…ok, hat er! Ich habe ggf. Sicherungskopien…..Hust!


Und auch der Drachenwurz hat alles gut überstanden und sein Nachwuchs aus!

Wir haben heute also etwas geschnippelt, gezupft, umgeräumt, verlegt….und hoffen, dass der Frühling jetzt so laangsam bleibt und wir nächste Woche Ostern angrillen können.

Ihr bestimmt auch, oder? 😉

1. Gartentag 2018
Nach oben scrollen