Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®

Botanischer Name: Sambucus nigra ‚Black Beauty‘ ®

Familie: Moschuskrautgewächs/Adoxaceae

Gattung: Holunder

Geschichtliches: Holunder, ein magischer Baum

Habitus: Aufrechter, strauchartiger Wuchs, 3-4 Meter

Blätter: dunkelrot bis fast schwarz

Im Frühjahr: Die Blätter bekommen langsam Farbe.

Büte: nach Zitrus duftende rosa Miniblüten an vielen Blütendolden

Tipp: Der Holunderblütensirup dieser Sorte ist rosa, mal was anderes 😉

Bestäubung durch: Insekten aller Art

Frucht: Schwarze Beeren, die -wie beim normalen Holunder- zur Saftherstellung o.a. geeignet sind.

Vermehrung: Diese Sorte ist geschützt und darf nicht vermehrt und verkauft werden!

Standort: Ganzjährig sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte nicht zu trocken sein, feuchter wird gut vertragen, aber Staunässe ist zu vermeiden.

Sollte man wissen: Alle Holunderarten sind giftig!

Hinweis: Es gibt noch eine andere wunderschöne, rotblättrige Sorte den `Black Lace`. Beide sind nicht so starkwüchsig wie ein „normaler“, grünblättriger Holunder und eignen sich auch für kleine Gärten, da sie super schnittverträglich sind und so in Strauchform gehalten werden können und sollten. Die Beeren und Blüten sind bei beiden zur Gewinnung von Sirup, Likören usw. geeignet.

Fazit: Wer wie ich einen Hang zu dunkelblättrigen Pflanzen hat, sollte sich unbedingt einen in den Garten holen. Die sind wirklich wunderschön, pflegeleicht und gut für Mensch und Tier!

Nach der Blüte kommen die Beeren. Nutzbar für Mensch (allerdings nur gekocht) und Tier 😉
Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®
Nach oben scrollen